Reisebericht
-
Tag 4 auf der Costa Fortuna – Bergen
– Dieser Post enthält werbende Inhalte. Diesbezügliche Infos zu Transparenz und Ehrlichkeit findest du hier. Danke an Costa für die Einladung! – Kaum zu glauben wie die Zeit vergeht, aber dies ist schon Tag 4 unserer Kreuzfahrt hier auf der Costa Fortuna entlang der norwegischen Küste. Nachdem wir gestern im Geirangerfjord Natur pur hatten und eher entlegene, einsame Gebiete besucht hatten, ging es heute nach Bergen – die zweitgrößte Stadt Norwegens. Pluspunkt direkt zum Beginn: Auf dem Schiff lagen Stadtpläne von Bergen aus und es gab einen Shuttleservice vom Schiff in die Stadt – kostenlos! Das ist wirklich das letzte, mit dem wir gerechnet hätten, aber umso mehr freuten wir…
-
Tag 3 auf der Costa Fortuna – Ausflug im Geirangerfjord
– Dieser Post enthält werbende Inhalte. Diesbezügliche Infos zu Transparenz und Ehrlichkeit findest du hier. Danke an Costa für die Einladung! – Ahoi! Nach einem etwas unruhigen Vorabend waren wir gestern richtig platt und haben tief und fest geschlafen. Für heute Morgen hatten wir uns dann den Wecker gestellt, denn um 7 Uhr sollten wir an einem besonderen Highlight des Geirangerfjords vorbeifahren. Als wir aber pünktlich kurz vor 7 aufs Deck gingen merkten wir: Wir liegen schon vor Anker! Dies war unsere erste Aussicht nachdem wir auf Deck gingen: Anscheinend war das Schiff schneller als geplant und so blickten wir auf der anderen Seite des Schiffes bereits auf die kleine Ortschaft…
-
Tag 2 auf der Costa Fortuna – Auf hoher See
– Dieser Post enthält werbende Inhalte. Diesbezügliche Infos zu Transparenz und Ehrlichkeit findest du hier. Danke an Costa für die Einladung! – Nachdem wir gestern unsere Reise in Kopenhagen begonnen hatten verbrachten wir heute den ganzen Tag auf See. Die Aussicht war also bis auf ein paar überholte Schiffe recht monoton, aber auf der Costa Fortuna selbst gibt es ja mehr als genug zu sehen. Die Nacht war für mich recht ruhig – ich bin zwar mehrmals aufgewacht, aber auch direkt wieder eingeschlafen und war so heute Morgen nach einer Dusche relativ fit. Meiner Mutter machte die Innenkabine, aber vor allem auch der Seegang, etwas mehr zu schaffen – trotzdem hat…
-
Ausgesetzt in Südafrika: Das Gute, das dem Schlechten folgt
Da war ich nun also – ausgesetzt in der Ithala Game Reserve im Norden der südafrikanischen Provinz Kwazulu Natal, über 50 km entfernt von der nächsten Stadt mit Busanbindung. Die Wartezeit bis zur Öffnung des Tores am Morgen hatte ich dazu genutzt mir einen Notfallplan zu überlegen: Außer mir sind sämtliche Gäste in einer Game Reserve mit dem Auto unterwegs – ich muss also nur jemanden finden, der mich bis zur nächsten größeren Stadt mitnehmen kann. Zum Glück war die Dame an der Rezeption unfassbar nett und hat für mich nachgeschaut, woher die aktuell eingecheckten Gäste kommen. Dabei stieß sie auf eine dreiköpfige Familie aus Pretoria und machte vermutlich eine der…
-
Wenn Couchsurfing schief geht: Ausgesetzt in Südafrika
Erst seit fünf Tagen bin ich zurück in Südafrika, aber es ist bereits so viel passiert, dass es mir wie Wochen vorkommt. Ich war so aufgeregt, endlich wieder hier zu sein, aber bereits nach wenigen Tagen schlug diese Aufregung aufgrund eines unangenehmen Vorfalls in puren Stress um: Am Tag nach meiner Ankunft in Johannesburg habe ich mich mit einem Couchsurfer getroffen, mit dem ich den Wochen davor geschrieben hatte. Er hatte auf Couchsurfing nach einem Reisepartner gesucht und so trafen wir uns vor fünf Tagen in Nelspruit, um von dort aus unsere gemeinsame Reise mit einem Abstecher nach Swaziland zu beginnen. Bisher habe ich mit Couchsurfing eigentlich nur gute Erfahrungen…
-
Unterwegs nach Norwegen – Tag 1 auf der Costa Fortuna
– Dieser Post enthält werbende Inhalte. Diesbezügliche Infos zu Transparenz und Ehrlichkeit findest du hier. Danke an Costa für die Einladung! – Spät ist es geworden, bis ich das Internet nun endlich zum Laufen gebracht habe und auch die Zeit zum Bloggen vorhanden ist. Ansich hatte ich nie den großen Drang einmal auf Kreuzfahrt zu gehen – Schiffe hatten mich noch nie so gereizt, noch weniger, wenn sie so viele Menschen beherbergen. Aber man soll ja stets offen für Neues sein und so habe ich das Abenteuer Kreuzfahrt begonnen. 😉 Gestern war meine Mutter schon mit dem Zug bei mir in Bremen angekommen, denn unser Flug ging heute bereits um 10…
-
Faces of Cuba: Fotoimpressionen von der Karibikinsel
Kuba, ein Land im Wandel. Nach Jahrzehnten der Isolation öffnet sich das Land nun immer mehr, insbesondere in Hinblick auf die Beziehungen mit Amerika. 2015 weihten die USA ihre Botschaft in Havanna ein – ein bedeutender Schritt für beide Länder, besonders wenn man bedenkt, dass USA 1960 ein Handelsembargo für Kuba verhängt haben, das auch heute noch (eingeschränkt) aktiv ist. Auch der Tourismussektor wird dadurch beeinflusst – seit Monaten herrscht ein Run auf Kuba, der in überbuchten Hotels und überfüllten Innenstädten voller Reisebusse resultiert. Viele kommen in der Hoffnung Kuba noch so zu erleben, wie es früher einmal war, wie man es von Fotos und aus aus Geschichtsbüchern kennt. Fragt man aktuell Touristen auf den Straßen Havannas, so fällt die…
-
Wohin werde ich 2016 reisen?
– Dieser Post enthält werbende Inhalte und entstand in Zusammenarbeit mit lastminute.de. Diesbezügliche Infos zu Transparenz und Ehrlichkeit findest du hier. – Viel habe ich mich in diesem Jahr wieder herumgetrieben. Ich war in Abu Dhabi, Hong Kong und Thailand, in Kuba und Russland, in Portugal, Berlin, Hamburg und an der schönen Mosel. Das entsprach zwar nicht ganz meinen Zielen, die ich mir Anfang des Jahres gesteckt hatte, aber das ist nun wirklich kein Grund sich zu beschweren, immerhin hatte ich die Gelegenheit tolle Reisen in spannende Länder zu unternehmen. 😉 Gute Vorsätze kann man trotzdem nie genug haben, weshalb ich – wie auch schon für 2015 – für 2016 wieder meine Gedanken, Wünsche und Reisetrends in einem…
-
Zu Besuch in Berlin: Kochworkshop im Meininger Hotel Humboldthaus
– Dieser Post enthält werbende Inhalte. Diesbezügliche Infos zu Transparenz und Ehrlichkeit findest du hier. Danke an Meininger für die Einladung zum Kochworkshop! – An sich bin ich nicht unbedingt eine Freundin der Hauptstadt. Zu groß, zu laut, zu Möchtegern-Hipster-Alternativ. Aber ich koche gerne. So richtig, richtig gerne. Und wenn man mich zum Kochen einlädt, auch wenn es in Berlin stattfindet ;), da sage ich nicht nein. Also verstaute ich meine Abneigung für Berlin in der hintersten Ecke meiner Gehirnwindungen und machte mich auf den Weg in die Hauptstadt, um ein paar Nächte im Meininger Humboldthaus zu verbringen. Was das Meininger so genau ist, damit tue ich mich etwas schwer. Ist…
-
Auf der Suche nach einem Repair Shop: Wie ich in St. Petersburg mein iPhone zerstörte
Seit 2011 begleitet mich mein iPhone 4 nun bereits. Es war mit mir in Irland, Israel, Australien, Österreich, Island und vielen anderen Ländern. Immer wieder ist es mir dabei heruntergefallen, doch nie ist etwas passiert – kein gesprungenes Display, wie es bei iPhones so typisch ist. Ich wusste aber auch, dass ich bisher wirklich mehr Glück als Verstand gehabt hatte. Irgendwann musste auch mir ein Missgeschick passieren, bei dem ich dann ausnahmsweise mal kein Glück habe. In St. Petersburg war es dann nach über vier Jahren mit meinem iPhone soweit. Für die Aufnahme dieses Fotos ging ich in die Hocke, um die komplette Kirche aufs Bild zu bekommen. Als ich…