Reisebericht
-
Abenteuer Zentralasien: Auf Rundreise in Usbekistan
Letztes Jahr hätte ich vermutlich Probleme gehabt Usbekistan auf einer Landkarte zu identifizieren. Klar, davon gehört hatte ich schon mal – vor allem der zum Teil in Usbekistan gelegene Aralsee ist sicher vielen ein Begriff. Aber dann hörte es mit meinem Wissen über Usbekistan auch schon wieder auf. Nun wollte ich Anfang 2020 unbedingt noch eine Reise unternehmen, bevor ich wieder für meine Arbeit als Reiseleiterin nach Südafrika zurückkehrte. Nur wohin? Irgendwie fehlte mir die Energie selbst eine Reise zu organisieren – kein Wunder, denn in meinem Job bin ich ständig für das Organisieren und Durchführen von Reisen verantwortlich. Ich wollte etwas Neues sehen, ein Abenteuer erleben. Aber ich hatte…
-
Kapstadt: Auf Street Art Tour in Woodstock
Wer an Kapstadt denkt, der denkt an den Tafelberg und ans Kap der guten Hoffnung, vielleicht auch noch an Robben Island oder die V&A Waterfront. Der Name „Woodstock“ fällt eher selten, zumindest war das bisher so. Denn das Woodstock-Viertel wird immer beliebter – bei Einheimischen, Investoren und Touristen gleichermaßen. Woodstock blieb verschont, als der angrenzende District Six in den 1970ern durch die Apartheitsregierung von schwarzen und farbrigen Einwohnern „bereinigt“ wurde. Viele der Vertriebenen ließen sich damals in Woodstock nieder – einer der wenigen innenstädtischen Bereiche, in dem Nicht-Weiße damals noch wohnen durften. Die Mieten in Woodstock blieben – im Vergleich zum Rest der Stadt – niedrig, während der Stadtteil sich…
-
Abenteuer Afrika: Mit dem Bus durch Botswana
Es ist kalt im Bus an diesem Morgen. Noch im Dunkeln verlassen wir Maun in Richtung Gaborone – eine Fahrt, die 9 Stunden verschlingen wird. Mindestens. Meine Handschuhe, meine Wolldecke und mein Schlafsack sind in meiner Tasche im Gepäckfach des Busses verstaut – eine Entscheidung, die ich nun bitterlich bereue. So bleibt mir nur mein dünner Schal als notdürftige Decke. Ich versuche ein wenig Genugtuung darin zu finden, dass ich mein Langarmshirt entgegen meiner ursprünglichen Planung an diesem Morgen doch noch angezogen habe, ansonsten wäre ich jetzt vermutlich schon den Kältetod gestorben. Der Bus ist fast leer als wir Maun verlassen. Die anderen vier (einheimischen) Fahrgäste sind eindeutig besser vorbereitet…
-
Die 12 schönsten Shops in Regensburg
Shopping in Regensburg, das heißt Shopping in Bayern. Und bei Shopping in Bayern denkt eine Wahl-Bremerin wie ich an den typischen Touri-Kitsch wie Bierseidel, Kuckucksuhren und Lederhosen. In diesem Beitrag gibt es allerdings nichts davon, auch keine Dirndl, Filzhüte oder Edelweiß. Stattdessen 12 schöne, teils ausgefallene Lädchen, die zum Stöbern und Staunen einladen. 1. Bücherkiste Die Bücherkiste am Herzoghof ließ mein Herz höher schlagen, denn bei Büchern kann ich einfach nicht vorbeigehen. Ich könnte vermutlich mit so viel leichterem Gepäck reisen, wenn ich nicht immer mindestens drei Bücher im Rucksack hätte – aber bei dem Gefühl der Buchseiten zwischen meinen Fingern werd‘ ich einfach schwach! Zumal ich bei der…
-
Unkompliziert reisen: Wie kann ich einen Zweitpass beantragen?
Seit Anfang 2017 habe ich ihn, den berühmt-berüchtigten Zweitpass. Eine Menge Mythen ranken sich darum, wer überhaupt einen Zweitpass besitzen darf und viele denken, dass nur super wichtige Manager oder Leute mit Connections nach ganz oben einen zweiten Pass bekommen können. Alles Unfug! Es ist sogar ziemlich einfach einen Zweitpass zu beantragen und kann sich durchaus lohnen, wenn du viel reist. Warum brauche ich zwei Pässe? Ein Zweitpass kann dir viele Erleichterungen beim Reisen bringen. Manche Botschaften brauchen Wochen, um ein Visum in deinen Pass zu stempeln und während der gesamten Wartezeit liegt dein Pass dann im Büro eines Sachbearbeiters herum. Wenn du in der Zeit ins Ausland möchtest brauchst…
-
Harry Potter ganz nah im House of MinaLima, London
London ist auf immer und ewig mit Harry Potter verknüpft – das steht wohl schon lange nicht mehr zur Debatte! Die berühmte Buchserie von J.K. Rowling hat Magie und Zauberei salonfähig gemacht und einen Boom hervorgerufen, der auch über zwei Jahrzente nach Erscheinen von Harry Potter und der Stein der Weisen noch anhält. Viele Fans – so auch ich – nutzen einen Kurzurlaub in London dafür die Harry Potter Drehorte zu besuchen und so ein wenig tiefer in die Welt von Harry Potter einzutauchen. Während meiner Recherchen über bekannte Drehorte stieß ich irgendwann auf House of MinaLima und wusste sofort, dass ich dort unbedingt hin muss! House of MinaLima ist nämlich der Laden…
-
London: Auf den Spuren von Harry Potter – der ultimative Fan-Guide
Neben Orten wie Edinburgh, Glenfinnan Viaduct und Oxford (Hogwarts Great Hall) ist vor allem London als Schauplatz für die Harry Potter Serie bekannt. Harry Potter Drehorte in London sind ein beliebtes Thema und sie wurden bereits auf vielen Blogs behandelt, aber als großer Fan der Bücher habe ich vor meinem letzten Besuch in London fleißig recherchiert und den ultimativen Harry Potter Fan-Guide für London erstellt. Walking Tours & Landkarten Wenn du einen schlechten Orientierungssinn oder nur wenig Zeit hast, dann ist eine geführte Tour zu den Drehorten aus den Harry Potter Filmen vielleicht genau das richtige für dich. Einige Läden, zum Beispiel Leadenhall Market, bieten auch Landkarten an, auf denen die…
-
London: Über den Dächern der Stadt im Sky Garden
London hat den Ruf teuer zu sein – so teuer, dass die Metropole regelmäßig in Rankings der teuersten Städte weltweit auftaucht. Ein Besuch in der Westminster Abbey kostet 25 Euro, eine Fahrt mit dem London Eye Riesenrad ist für schlappe 30 Euro drin und wer nicht in einem absolut schäbigen und abgeranzten 14 Bett-Schlafsaal nächtigen will (alles schon erlebt!), muss auch gleich deutlich tiefer in die Tasche greifen. Dass es in London aber auch erfreulich anders geht zeigt der Sky Garden: Hier ist der Eintritt kostenlos und mein Besuch hat mich wirklich staunen lassen, was hier geboten wird! Denn im „Walkie Talkie“, einem der höchten Gebäude Londons, versteckt sich ein…
-
Kruger Nationalpark, Südafrika: Afsaal erstrahlt in neuem Glanz
Lange Zeit war die Raststätte in Afsaal nicht gerade ein sonderlich attraktiver Stop entlang der Straße von Malelane nach Skukuza durch den Kruger Nationalpark: Die Regale im Laden waren größtenteils leer, die Toiletten ungepflegt und auch ansonsten herrschte weitestgehend tote Hose, wenn nicht gerade ein paar Familien ihr Picknick veranstalteten. Afsaal war ein ziemliches Trauerspiel – vor allem, da es entlang der über 60km langen Strecke zwischen Skukuza und dem Malelane Gate die einzige Raststätte ist. Mit dem Einzug der Tindlovu Buschküche vor einigen Monaten ist nun endlich wieder Leben in Afsaal eingekehrt. Nach mehreren anderen Camps im Kruger Nationalpark (Berg en Dal, Mopani, Shingwedzi und Punda Maria) hat Tindlovu…
-
Weekend Getaway: Zu Gast im Park Hyatt Hamburg
– Dieser Post enthält werbende Inhalte. Diesbezügliche Infos zu Transparenz und Ehrlichkeit findest du hier. Vielen Dank an das Park Hyatt Hotel Hamburg für die freundliche Einladung zu einer Übernachtung! – Zehn Tage sind schon wieder vergangen, seit ich mich in den Flieger zurück nach Südafrika gesetzt habe. Und obwohl ich Südafrika mit ganzem Herzen liebe, so bleibt ein Stück von mir in Gedanken doch auch immer in meiner deutschen Heimat und meinen Lieblingsorten dort. So sitze ich nun mitten im südafrikanischen Busch, schwitze fleißig vor mich hin und schwelge in Gedanken an ein kühles, winterliches Wochenende in Hamburg, meiner zweit liebsten Hansestadt nach Bremen. Hin und wieder muss Frau sich ja…