-
Die 12 schönsten Shops in Regensburg
Shopping in Regensburg, das heißt Shopping in Bayern. Und bei Shopping in Bayern denkt eine Wahl-Bremerin wie ich an den typischen Touri-Kitsch wie Bierseidel, Kuckucksuhren und Lederhosen. In diesem Beitrag gibt es allerdings nichts davon, auch keine Dirndl, Filzhüte oder Edelweiß. Stattdessen 12 schöne, teils ausgefallene Lädchen, die zum Stöbern und Staunen einladen. 1. Bücherkiste Die Bücherkiste am Herzoghof ließ mein Herz höher schlagen, denn bei Büchern kann ich einfach nicht vorbeigehen. Ich könnte vermutlich mit so viel leichterem Gepäck reisen, wenn ich nicht immer mindestens drei Bücher im Rucksack hätte – aber bei dem Gefühl der Buchseiten zwischen meinen Fingern werd‘ ich einfach schwach! Zumal ich bei der…
-
Harry Potter ganz nah im House of MinaLima, London
London ist auf immer und ewig mit Harry Potter verknüpft – das steht wohl schon lange nicht mehr zur Debatte! Die berühmte Buchserie von J.K. Rowling hat Magie und Zauberei salonfähig gemacht und einen Boom hervorgerufen, der auch über zwei Jahrzente nach Erscheinen von Harry Potter und der Stein der Weisen noch anhält. Viele Fans – so auch ich – nutzen einen Kurzurlaub in London dafür die Harry Potter Drehorte zu besuchen und so ein wenig tiefer in die Welt von Harry Potter einzutauchen. Während meiner Recherchen über bekannte Drehorte stieß ich irgendwann auf House of MinaLima und wusste sofort, dass ich dort unbedingt hin muss! House of MinaLima ist nämlich der Laden…
-
London: Auf den Spuren von Harry Potter – der ultimative Fan-Guide
Neben Orten wie Edinburgh, Glenfinnan Viaduct und Oxford (Hogwarts Great Hall) ist vor allem London als Schauplatz für die Harry Potter Serie bekannt. Harry Potter Drehorte in London sind ein beliebtes Thema und sie wurden bereits auf vielen Blogs behandelt, aber als großer Fan der Bücher habe ich vor meinem letzten Besuch in London fleißig recherchiert und den ultimativen Harry Potter Fan-Guide für London erstellt. Walking Tours & Landkarten Wenn du einen schlechten Orientierungssinn oder nur wenig Zeit hast, dann ist eine geführte Tour zu den Drehorten aus den Harry Potter Filmen vielleicht genau das richtige für dich. Einige Läden, zum Beispiel Leadenhall Market, bieten auch Landkarten an, auf denen die…
-
Urban Brewing: Die Hawkes Cider-Brauerei in London
Als es in London – wie typisch für England! – gerade mal wieder üppig regnete, floh ich spontan vor dem Mistwetter ins nächstgelegene Geschäft zum Aufwärmen. Unwissend, was mich dort erwarten würde, fand ich mich in einer „urbanen Brauerei“ wieder. Begriffe wie Micro Brauerei, Craft Bier und Urban Brewing sind nun bereits seit einigen Jahren in aller Munde, Bier von alternativen Herstellern und in kleinen Mengen ist schon längst zum Trend geworden. Doch ich kann Bier geschmacklich nicht viel abgewinnen und so haben mich Brauereien bisher eigentlich immer kalt gelassen – bis jetzt. Denn, wie ich kurz nach meiner Flucht aus dem Regen feststellte, stellt man bei Hawkes kein Bier…
-
London für Foodies: Ein Mittag auf dem Borough Market
Seit über 1.000 Jahren gibt es den Borough Market im Londoner Stadtteil Southwark schon in der ein oder anderen Form. Durch die Nähe zur London Bridge, deren Vorgänger-Brücken lange Zeit den einzigen Zugang zur Stadt darstellten, war dieser Ort schon immer von großer Bedeutung für den Handel. Da überrascht es kaum, dass der Borough Market der älteste und womöglich beste Food Market Londons ist. Seit dem Mittelalter ist natürlich viel geschehen und so hat sich der Borough Market über die Jahrhunderte hinweg zu einem dynamischen, wandelbaren Markt der Extraklasse entwickelt. Viele Händler bieten Produkte an, die sie selbst hergestellt haben, andere führen ein kleines und feines Sortiment an ausgewählten Kostbarkeiten…
-
London: Über den Dächern der Stadt im Sky Garden
London hat den Ruf teuer zu sein – so teuer, dass die Metropole regelmäßig in Rankings der teuersten Städte weltweit auftaucht. Ein Besuch in der Westminster Abbey kostet 25 Euro, eine Fahrt mit dem London Eye Riesenrad ist für schlappe 30 Euro drin und wer nicht in einem absolut schäbigen und abgeranzten 14 Bett-Schlafsaal nächtigen will (alles schon erlebt!), muss auch gleich deutlich tiefer in die Tasche greifen. Dass es in London aber auch erfreulich anders geht zeigt der Sky Garden: Hier ist der Eintritt kostenlos und mein Besuch hat mich wirklich staunen lassen, was hier geboten wird! Denn im „Walkie Talkie“, einem der höchten Gebäude Londons, versteckt sich ein…
-
Weekend Getaway: Zu Gast im Park Hyatt Hamburg
– Dieser Post enthält werbende Inhalte. Diesbezügliche Infos zu Transparenz und Ehrlichkeit findest du hier. Vielen Dank an das Park Hyatt Hotel Hamburg für die freundliche Einladung zu einer Übernachtung! – Zehn Tage sind schon wieder vergangen, seit ich mich in den Flieger zurück nach Südafrika gesetzt habe. Und obwohl ich Südafrika mit ganzem Herzen liebe, so bleibt ein Stück von mir in Gedanken doch auch immer in meiner deutschen Heimat und meinen Lieblingsorten dort. So sitze ich nun mitten im südafrikanischen Busch, schwitze fleißig vor mich hin und schwelge in Gedanken an ein kühles, winterliches Wochenende in Hamburg, meiner zweit liebsten Hansestadt nach Bremen. Hin und wieder muss Frau sich ja…
-
Victoria Peak: Über den Dächern von Hong Kong
Bei einem Besuch in Hong Kong darf eines nicht fehlen: Ein Ausflug auf den Victoria Peak, den höchsten Berg Hong Kongs. Viele Touristen greifen dabei auf die Peak Tram Bahn zurück, deren Bergstation bequemerweise im Inneren eines Einkaufszentrums mit Aussichtsplattform liegt. Doch bereits an der Talstation beginnt der Ärger: Die Schlange zum Ticketkauf ist lang und auf den ersten Blick wirkt es so, als ob nur ein Kombipaket mit Peak Tram und Aussichtsplattform verkauft wird. Erst am Verkaufsschalter entdecke ich das kleine Schild mit dem Preis für die Fahrt alleine: 40 Hong Kong Dollar (HKD) statt 83 HKD für das Kombipaket. Gut 20 Minuten stehe ich für den Ticketkauf an,…
-
Ein Tag in Haifa: Zu Besuch in den Baha’i Gärten
Israel ist ein Land, das mich mit seiner unvergleichlichen Vielfalt schon vor Langem in seinen Bann gezogen hat. Es ist ein Land, in dem Gegensätze aufeinander treffen – Religionen, Sprachen, Kulturen – und gerade das macht es auch zu einem so spannenden Ort. Bereits dreimal war ich seit 2012 in Israel, von Rosh HaNikra an der libanesischen Grenze bis zur Negev Wüste und dem Roten Meer im Süden, von Tel Aviv über Jerusalem bis zum Toten Meer bin ich kreuz und quer durch das Land gereist. Ein Ort, von dem ich dabei wirklich beeindruckt war, sind die Baha’i Gärten in Haifa. Über 19 üppig begrünte Ebenen erstrecken sich die Gärten vom…
-
Tag 6 auf der Costa Fortuna – Oslo
– Dieser Post enthält werbende Inhalte. Diesbezügliche Infos zu Transparenz und Ehrlichkeit findest du hier. Danke an Costa für die Einladung! – Auf den heutigen Tag hatte ich mich ganz besonders gefreut, denn unser letzter Halt in Norwegen führte uns in die Hauptstadt Oslo. Leider war dieser Stop nur sehr kurz, denn um 12 Uhr legten wir bereits wieder ab in Richtung Deutschland. Zum Glück hatte Costa uns aber eine Oslo City Tour gebucht, damit wir in dieser kurzen Zeit etwas von Oslo sehen konnten – das dachten wir zumindest noch vor der Tour: Wir wurden von der Tour so sehr enttäuscht und waren so verärgert, wie wir bislang die ganze…