-
Kapstadt: Auf Street Art Tour in Woodstock
Wer an Kapstadt denkt, der denkt an den Tafelberg und ans Kap der guten Hoffnung, vielleicht auch noch an Robben Island oder die V&A Waterfront. Der Name „Woodstock“ fällt eher selten, zumindest war das bisher so. Denn das Woodstock-Viertel wird immer beliebter – bei Einheimischen, Investoren und Touristen gleichermaßen. Woodstock blieb verschont, als der angrenzende District Six in den 1970ern durch die Apartheitsregierung von schwarzen und farbrigen Einwohnern „bereinigt“ wurde. Viele der Vertriebenen ließen sich damals in Woodstock nieder – einer der wenigen innenstädtischen Bereiche, in dem Nicht-Weiße damals noch wohnen durften. Die Mieten in Woodstock blieben – im Vergleich zum Rest der Stadt – niedrig, während der Stadtteil sich…
-
Kapstadt: The Secret Gin Bar
Abseits Kapstadts geschäftiger Straßen, versteckt hinter einer Reihe von Gebäuden, liegt die Secret Gin Bar. Wer die Wale Street in Kapstadt entlang läuft würde niemals erahnen, welches Juwel hier verborgen liegt. Nur wer weiß, dass sie existiert, findet die Bar und ihren kleinen, mediterran wirkenden Innenhof mit seinen Bänken und Tischen. Der Weg dorthin führt nämlich durch ein anderes Geschäft, den „Honest Chocolate“ Shop. Dort hat man sich vermutlich schon lange daran gewöhnt, dass stutzig dreinblickende Menschen auf der Suche nach der Secret Gin Bar mitten im Geschäft stehen bleiben, sich verwirrt umschauen oder gar am Kopf kratzen, bevor sie sich dann hoffentlich doch trauen durch den Durchgang zum Innenhof…
-
Südafrika: Ich werde Nature Guide!
Südafrika hat es mir wirklich angetan – immerhin habe ich dort 2016 insgesamt knapp über sieben Monate verbracht. Da kommt es wohl kaum als Überraschung, dass es mich auch 2017 wieder ans südlichste Ende des afrikanischen Kontinents zieht, diesmal jedoch nicht als Urlauberin. Nein, von Urlaub kann diesmal wirklich nicht die Rede sein, denn ich lasse mich als „Nature Guide“ ausbilden. [divider]Was ist ein „Nature Guide“?[/divider] Ein Nature Guide ist die Person, die Urlaubern Südafrika näher bringt – zum Beispiel bei Besuchen in Nationalparks. Sie ist sehr vielseitig ausgebildet – angefangen bei der Entstehungsgeschichte des Landes über dessen Kultur bis hin natürlich zu Flora und Fauna. Viele Nature Guides arbeiten nach…