Herumtreiberin

Travel Blog

  • Home
  • Reisebericht
  • Reiseausstattung
  • Reiseträume
  • Kontakt
  • Über mich
  • Home
  • Reisebericht
  • Reiseausstattung
  • Reiseträume
  • Kontakt
  • Über mich
  • Essen und Trinken,  Südafrika

    10 Dinge, die ich an Südafrika liebe – Food Edition

    Februar 6, 2019 /

    Seit über zwei Jahren ist Südafrika nun schon meine neue Wahlheimat. Ich habe es mir in einem kleinen Häuschen am Rande von Kapstadt gemütlich gemacht, aber meistens bin ich durch meinen Job als Reiseleiterin mehr Zeit unterwegs als Zuhause. Besonders gern bringe ich meinen Reisegästen auf Tour die südafrikanische Küche in bisschen näher, denn ich bin selbst auch ein riesen Fan einiger landestypischen Leckereien. Ob Biltong, Bobotie oder Braai – Südafrika hat eine Menge kulinarischer Leckerbissen zu bieten! 10. Biltong Was, du kennst Biltong noch nicht? Dann wird es aber höchste Zeit! Dabei handelt es sich nämlich um absolut köstliches Trockenfleisch aus Südafrika. Aus den USA kommt ein vergleichbares Produkt mit…

    weiterlesen
    Herumtreiberin Ein Kommentar

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Places to eat in Pretoria, Südafrika: Afro Boer

    Februar 7, 2018

    Places to eat in Regensburg, Deutschland

    Juni 27, 2018

    Kruger Nationalpark, Südafrika: Afsaal erstrahlt in neuem Glanz

    Dezember 6, 2017
  • Deutschland,  Essen und Trinken

    Places to eat in Regensburg, Deutschland

    Juni 27, 2018 /

    Als ich im Zug nach Regensburg saß dachte ich mir, dass es über dieses „Städtchen“ in Süddeutschland sicher nicht allzu viel zu schreiben gibt. Vor allem, nachdem das weltberühmte München mich absolut kalt gelassen hatte, erwartete ich von Regensburg nicht mehr allzu viel. Aber dann wurde ich vom ersten Moment an überrascht – vom Charme der Stadt, der Freundlichkeit der Menschen und am meisten von den tollen Läden und leckeren Restaurants. Das sind meine kulinarischen Highlights in Regensburg:   Ganesha Wenn ich gefragt werde, was ich gerne essen möchte, dann antworte ich oft: indisch! Scharfe Gerichte vertrage ich zwar nicht so gut, aber auch ohne jede Menge Chilli ist die indische…

    weiterlesen
    Herumtreiberin 8 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Fotografie für Anfänger: Langzeitbelichtung und Lichtmalerei

    Juli 14, 2014
    25h Hotel Hamburg

    Let’s spend the night together: 25h Hotel Hamburg, Deutschland

    Februar 4, 2015
    Schloss Weesenstein

    Unterwegs in Sachsen: Schloss Weesenstein

    Februar 11, 2015
  • England,  Essen und Trinken

    London für Foodies: Ein Mittag auf dem Borough Market

    März 21, 2018 /

    Seit über 1.000 Jahren gibt es den Borough Market im Londoner Stadtteil Southwark schon in der ein oder anderen Form. Durch die Nähe zur London Bridge, deren Vorgänger-Brücken lange Zeit den einzigen Zugang zur Stadt darstellten, war dieser Ort schon immer von großer Bedeutung für den Handel. Da überrascht es kaum, dass der Borough Market der älteste und womöglich beste Food Market Londons ist. Seit dem Mittelalter ist natürlich viel geschehen und so hat sich der Borough Market über die Jahrhunderte hinweg zu einem dynamischen, wandelbaren Markt der Extraklasse entwickelt. Viele Händler bieten Produkte an, die sie selbst hergestellt haben, andere führen ein kleines und feines Sortiment an ausgewählten Kostbarkeiten…

    weiterlesen
    Herumtreiberin 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    London: Über den Dächern der Stadt im Sky Garden

    Februar 28, 2018

    London: Auf den Spuren von Harry Potter – der ultimative Fan-Guide

    Mai 30, 2018

    Urban Brewing: Die Hawkes Cider-Brauerei in London

    Mai 16, 2018
  • Essen und Trinken,  Südafrika

    Places to eat in Pretoria, Südafrika: Afro Boer

    Februar 7, 2018 /

    Ein Restaurant, in dem ich mich beim Betreten gleich heimisch fühle, das gemütlich ist und zum Wohlfühlen einlädt. Ein Restaurant, das irgendwie ein wenig anders ist, kreativ, innovativ, sozial. Ein Restaurant, das mich an einen lieben Freund erinnert, der viel zu früh gegangen ist. All das ist das Afro Boer für mich. Kein Wunder also, dass es eines meiner Lieblingsrestaurants in Pretoria ist und ich versuche so oft wie möglich dort zu stoppen. „Boer“, das ist Afrikaans für Farmer oder Bauer. So bezeichnen sich die Nachfahren der holländischen Entdecker, die im 17. Jahrhundert nach Südafrika eingewandert sind und auf ihren „Treks“ (Erkundungsreisen) das Land besiedelten. Noch heute prägt dieser Teil…

    weiterlesen
    Herumtreiberin 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    London für Foodies: Ein Mittag auf dem Borough Market

    März 21, 2018

    Places to eat in Limfjorden, Dänemark: Sevel Kro

    August 31, 2014

    Things to do in Limfjorden, Dänemark: Dine with the Danes

    September 27, 2014
  • Dänemark,  Essen und Trinken,  Reisebericht

    Things to do in Limfjorden, Dänemark: Dine with the Danes

    September 27, 2014 /

    – Dieser Post enthält werbende Inhalte. Diesbezügliche Infos zu Transparenz und Ehrlichkeit findest du hier. Danke an enjoy Limfjorden für die Einladung nach Dänemark! – Ich versuche ja auf meinen Reisen nach Möglichkeit immer so viel wie möglich mit Einheimischen in Kontakt zu kommen, denn wer kennt ein Land besser als sie? Dennoch war ich skeptisch, ob es wirklich noch authentisch ist, wenn sich ein Treffen nicht einfach so durch Zufall ergibt, sondern gebucht wird. Die Antwort ist: Ja. „Dine with the Danes“ ist vermutlich eines der authentischsten buchbaren Reiseerlebnisse. Vor meinem Urlaub in Dänemark dieses Jahr stöberte ich durchs Netz auf der Suche nach spannenden Unternehmungen für meine Zeit in…

    weiterlesen
    Herumtreiberin 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Places to eat in Limfjorden, Dänemark: Sevel Kro

    August 31, 2014

    Dänemark: 8 Dinge, die man auf der Insel Fur nicht verpassen sollte

    Oktober 22, 2014

    Things to do in Limfjorden, Dänemark: Wellness im Tangso Centret

    August 17, 2014
  • Dänemark,  Essen und Trinken,  Reisebericht

    Places to eat in Limfjorden, Dänemark: Sevel Kro

    August 31, 2014 /

    – Dieser Post enthält werbende Inhalte. Diesbezügliche Infos zu Transparenz und Ehrlichkeit findest du hier. Danke an enjoy Limfjorden für die Einladung nach Dänemark! – Ich muss ja zugeben, dass ich ein totaler Foodie bin. Wenn mir jemand Essen anbietet, dann bin ich die Letzte, die dazu Nein sagen würde. 😉 Gerade beim Bereisen fremder Länder finde ich es so spannend die örtliche Küche kennenzulernen, denn die ist immerhin ein nicht unsignifikanter Bestandteil der Kultur eines Landes. Wenn ich bei McDonald’s essen möchte, dann muss ich dafür nicht erst in die Welt ziehen, denn das kann ich Zuhause auch (abgesehen davon, dass ich es nicht tue). Deshalb versuche ich auf meinen…

    weiterlesen
    Herumtreiberin 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Dänemark: 8 Dinge, die man auf der Insel Fur nicht verpassen sollte

    Oktober 22, 2014

    Things to do in Limfjorden, Dänemark: Dine with the Danes

    September 27, 2014

    Unterwegs nach Norwegen – Tag 1 auf der Costa Fortuna

    Juni 29, 2016
  • Presse und Publikationen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Ashe Theme von WP Royal.