-
Places to eat in Regensburg, Deutschland
Als ich im Zug nach Regensburg saß dachte ich mir, dass es über dieses „Städtchen“ in Süddeutschland sicher nicht allzu viel zu schreiben gibt. Vor allem, nachdem das weltberühmte München mich absolut kalt gelassen hatte, erwartete ich von Regensburg nicht mehr allzu viel. Aber dann wurde ich vom ersten Moment an überrascht – vom Charme der Stadt, der Freundlichkeit der Menschen und am meisten von den tollen Läden und leckeren Restaurants. Das sind meine kulinarischen Highlights in Regensburg: Ganesha Wenn ich gefragt werde, was ich gerne essen möchte, dann antworte ich oft: indisch! Scharfe Gerichte vertrage ich zwar nicht so gut, aber auch ohne jede Menge Chilli ist die indische…
-
Tag 7 auf der Costa Fortuna Warnemünde/Rostock
– Dieser Post enthält werbende Inhalte. Diesbezügliche Infos zu Transparenz und Ehrlichkeit findest du hier. Danke an Costa für die Einladung! – Zurück in „good old Germany“ bin ich heute aufgewacht mit Blick aufs Meer, denn der Weg von Oslo nach Warnemünde war so lang, dass wir zum Frühstück noch nicht im Hafen angekommen waren. Ich musste dann auch sofort aufstehen, denn wir fuhren gerade an einem ewig langen Offshore-Windpark mitten im Meer vorbei, den ich natürlich fotografieren wollte: Nach dem Frühstück gingen wir ans Deck, um die Costa Fortuna beim Einlaufen in den Warnemünder Hafen zu beobachten. An der Hafenmole standen bereits viele Zuschauer, die dem Schiff zuwinkten und wir…
-
Heimatliebe: Eine Wahl-Bremerin gesteht ihre Liebe für die Hansestadt
Ist Heimat da, wo man herkommt? Oder ist Heimat da, wo man sich Zuhause fühlt? So wie die Teilzeitreisende Janett wusste ich dazu lange keine richtige Antwort. Geboren und aufgewachsen bin ich im wunderschönen Mainz am Rhein. Dort habe ich mich immer wohl und Zuhause gefühlt – bis ich dann 2009 fürs Studium nach Bremen gezogen bin. Bremen hat unglaublich schnell mein Herz erobert und stolz spreche ich heute von mir als „Wahl-Bremerin“, denn als Bremerin fühle ich mich und Bremerin möchte ich sein. Mainzerin bin ich aber trotzdem auch noch, schließlich habe ich 18 Jahre meines Lebens dort verbracht und kehre auch immer wieder gerne dorthin zurück. Wer sagt also,…
-
Die schönsten Weihnachtsmärkte in Dresden
Oft hat man mehr vom Rest der Welt gesehen als von seinem eigenen Heimatland. Das geht auch mir so – Urlaub im Ausland klingt ja einfach immer viel spannender als Reisen im Inland. Dabei hat Deutschland so viele schöne Orte, die einen Besuch wert sind, aber bei mir häufig zu kurz kommen. Eine Stadt, der ich nun schon seit Jahren einen Besuch abstatten wollte, ist Dresden. In Verbindung mit meinem Kurzurlaub im sächsischem Radeberg ließ sich dieser Wunsch nun im Winter 2014 endlich verwirklichen – und das auch noch zur Weihnachtszeit, wenn in Dresden gleich eine Vielzahl an Weihnachtsmärkten zum Bummeln einladen. Deshalb hatte ich für meine Zeit in Dresden auch…
-
Unterwegs in Sachsen: Schloss Weesenstein
– Dieser Post enthält werbende Inhalte. Diesbezügliche Infos zu Transparenz und Ehrlichkeit findest du hier. Reisehummel hat mich nach Radeberg eingeladen – von dort aus bin ich auf eigene Kosten nach Schloss Weesenstein gefahren. – Ich liebe alte Burgen, Schlösser, Festungen und Paläste – schon als Kind habe ich so ziemlich alle Burgen im Mittelrheintal besucht und auch heute noch verbringe ich gerne Zeit in alten Gemäuern. So konnte ich es mir während meines winterlichen Ausflugs nach Sachsen nicht entgehen lassen zumindest ein Schloss zu besuchen – in der Umgebung meines Radeberger Hotels gab es gleich mehrere Burgen, Festungen und Schlösser zur Auswahl. Meine Entscheidung fiel dann auf Schloss Weesenstein,…
-
Reisen Messe Hamburg 2015 – ein Fazit
Wenn in meiner schönen Nachbarstadt Hamburg eine Reisemesse stattfindet, dann kann ich natürlich nur schwer fern bleiben. Also setzte ich mich am Donnerstagmorgen in den Zug und machte mich auf den Weg zur Reisen Messe Hamburg. Am Endes des Messetags qualmten mir beinahe die Füße, vom vielen Reden war mein Mund ganz trocken und die Beine taten selbst abends im Bett noch weh. Dafür habe ich aber auch wirklich viele interessante Gespräche geführt und eine Menge neuer Inspirationen erhalten. Auf dem Heimweg reflektierte ich das Erlebte und kam zu folgendem Fazit der Reisen Messe 2015: 4 Hallen für Reiseziele in Deutschland, 1 Halle Fahrräder, in den oberen Etagen nur Autos und…
-
Deutschland: Wandern auf der ÖkoRegio Tour im Kraichgau
– Dieser Post enthält werbende Inhalte. Diesbezügliche Infos zu Transparenz und Ehrlichkeit findest du hier. – Am vergangenen Wochenende bin ich einer Einladung in der „Wandersüden“ nach Baden-Württemberg gefolgt, um dort auf der ÖkoRegio Tour durchs Kraichgau zu wandern – nach fast 3 Monaten in Australien ein ganz schöner Kulturschock! 😉 Nach einer knappen halben Woche zurück in meiner nordischen Heimat setzte ich mich also schon wieder ins Auto gen Süden, Ziel: Bretten. 6 Stunden Autobahn später erreichte ich dann die kleine Ortschaft Bretten, wo direkt vor Begin der Wanderung auch schon das erste Highlight aufwartete: Das Melanchthonhaus am Marktplatz. Melanchthon war ein Wegbegleiter Martin Luthers, dem in Bretten an…