Norwegen,  Reisebericht

Tag 2 auf der Costa Fortuna – Auf hoher See

– Dieser Post enthält werbende Inhalte. Diesbezügliche Infos zu Transparenz und Ehrlichkeit findest du hier. Danke an Costa für die Einladung! –

Nachdem wir gestern unsere Reise in Kopenhagen begonnen hatten verbrachten wir heute den ganzen Tag auf See. Die Aussicht war also bis auf ein paar überholte Schiffe recht monoton, aber auf der Costa Fortuna selbst gibt es ja mehr als genug zu sehen.

Costa Kreuzfahrt
Die Nacht war für mich recht ruhig – ich bin zwar mehrmals aufgewacht, aber auch direkt wieder eingeschlafen und war so heute Morgen nach einer Dusche relativ fit. Meiner Mutter machte die Innenkabine, aber vor allem auch der Seegang, etwas mehr zu schaffen – trotzdem hat sie aber immerhin für 4 Stunden Schlaf gefunden.

Die erste Überraschung des Tages gab es dann direkt vor unserer Kabinentür, denn dort steckten heute früh unsere Tickets für unsere Landausflüge nach Geiranger (morgen) und Oslo (Freitag).

Danach ging es für uns zum Frühstücksbuffet, bei dem uns die herzhaften Speisen (Ei, Würstchen, Speck, Käse…) leider nicht im Geringsten überzeugen konnten. Dafür waren die süßen Angebote richtig lecker und frisch: Pancakes, Schokohörnchen, Kaffeteilchen, frische Honig- und Wassermelone sagten uns an diesem Morgen zu.

Costa Fortuna Kreuzfahrt
Anschließend legten wir uns auf dem gleichen Deck in die Sonne. Da der Wind trotzdem etwas frisch war wurden Decken ausgeteilt, in denen wir uns gemütlich einkuscheln konnten.

Costa Fortuna Kreuzfahrt
Kurz darauf begann dann das ziemlich laute Animationsprogramm nur wenige Meter entfernt von unseren Liegen – Ringe werfen und Tanz. Wir schauten eine Weile zu und gingen dann zum Mittagessen. Gruppenanimation ist dann doch mal so gar nicht meins.

Nach dem Mittagessen haben wir das Schiff ein wenig weiter erkundet und dabei ein paar neue Bars und auch das Casino entdeckt. Wir gönnten uns einen kleinen Drink in einer der vielen Bars bevor wir uns an einer anderen Stelle dann wieder aufs Deck gelegt haben, um die milde Sonne zu genießen.

Abends wurde es dann festlich, denn der Kapitän hatte zum Umtrunk ins Theater geladen. Dort wurden in einer kurzen Showeinlage die Leiter der Schiffscrew vorgestellt und im Anschluss ging es dann weiter zum Gala-Abendessen, für das alle schick gekleidet waren. Seit ich dieses Schiff betreten habe war ich nicht mehr hungrig, denn es gibt wirklich ständig etwas zu essen – und wenn es so gut schmeckt, dann greift man natürlich auch gerne zu. 😉

Der Kapitän stellt seine Crew vor
Der Kapitän stellt seine Crew vor
Speisekarte des Abends - die Portionengrößen sind überschaubar, aber durch die Anzahl der Gänge wird man mehr als nur satt.
Speisekarte des Abends – die Portionengrößen sind überschaubar, aber durch die Anzahl der Gänge wird man mehr als nur satt.
Kapitän und Crew saßen beim Galadinner am Nebentisch
Kapitän und Crew saßen beim Galadinner am Nebentisch

Als Abschluss des Tages setzten wir uns dann nochmal aufs Deck, um etwas frische Luft zu schnappen. Der Wellengang hatte nämlich im Laufe des Nachmittags und Abends etwas zugenommen und so manch einem unserer Tischrunde ist das ein wenig auf den Magen geschlagen.

Insgesamt hat mir der Tag aber gut gefallen, denn wir hatten einfach keinen Zeitdruck oder Stress, dass wir irgendwann irgendwo sein müssen. Nun freue ich mich aber auch auf unseren ersten Landgang und Ausflug in Geiranger morgen – wir werden extra um 7 Uhr aufstehen, um einen ersten Blick auf die Fjorde zu erhaschen.

 

Ein Kommentar

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert