
London: Über den Dächern der Stadt im Sky Garden
London hat den Ruf teuer zu sein – so teuer, dass die Metropole regelmäßig in Rankings der teuersten Städte weltweit auftaucht. Ein Besuch in der Westminster Abbey kostet 25 Euro, eine Fahrt mit dem London Eye Riesenrad ist für schlappe 30 Euro drin und wer nicht in einem absolut schäbigen und abgeranzten 14 Bett-Schlafsaal nächtigen will (alles schon erlebt!), muss auch gleich deutlich tiefer in die Tasche greifen.
Dass es in London aber auch erfreulich anders geht zeigt der Sky Garden: Hier ist der Eintritt kostenlos und mein Besuch hat mich wirklich staunen lassen, was hier geboten wird! Denn im „Walkie Talkie“, einem der höchten Gebäude Londons, versteckt sich ein riesiger Indoor-Garten, der einen fantastischen Rundum-Blick über London bietet – und das ohne auch nur einen Cent Eintrittsgeld zu verlangen.

Gleich drei Etagen in diesem markanten Hochhaus sind dem Sky Garden gewidmet und laden samt Bar und Restaurant zum Genießen und Erholen ein. Vom Eingang im Erdgeschoss aus geht es 35 Stockwerke mit dem Aufzug hinauf und mitten hinein in eine grüne Oase hoch über Londons Dächern. Von hier oben bietet sich ein fantastischer 360° Blick über die Stadt inklusive Themse, London Eye, Tower Bridge, St Paul’s Cathedral und anderen Sehenswürdigkeiten.

Ich war im Dezember in London und es war schon verrückt mitten im trüben Winterwetter duftenden Rosmarin und blühende Strelizien zu sehen. Während draußen eine steife Brise um das Hochhaus wehte, ging ich drinnen zwischen Palmen spazieren und genoss den Ausblick auf die unter mir liegende Stadt. Einen erneuten Besuch im Sky Garden habe ich schon fest für meinen nächsten Besuch in London eingeplant – diesmal dann zum Sonnenuntergang, was noch mehr tolle Fotos verspricht. 😉
Foto-Tipp: Achtung, morgens scheint Sonne über die Themse direkt auf die Terrasse des Sky Garden, verursacht also Gegenlicht für Fotos!
Alles, was du für einen Besuch im Sky Garden tun muss, ist ein wenig im Voraus planen: Über die Website des Sky Garden musst du rechtzeitig ein Zeitfenster buchen, zu dem du dann Einlass erhältst. Die Termine werden immer eine Woche vorher freigeschaltet und für jedes Zeitfenster gibt es ein begrenztes Kontingent an Plätzen – insbesondere die Zeitfenster am späten Nachmittag und zum Sonnenuntergang sind schnell ausgebucht.
Wenn du nicht vorher gebucht hast kannst du aber trotzdem dein Glück versuchen: „Walk in“ Besucher sind im Sky Garden unter der Woche auch willkommen, allerdings musst du dann eventuell etwas flexibel sein und dich auf Wartezeit einstellen oder du wirst gebeten zu einem späteren Zeitpunkt zurückkommen.
[divider] [/divider]
20 Fenchurch Street, London
Wichtig: Ticket vorher (kostenlos) buchen!
[divider] [/divider]


Ein Kommentar
Pingback: