
Kapstadt: The Secret Gin Bar
Abseits Kapstadts geschäftiger Straßen, versteckt hinter einer Reihe von Gebäuden, liegt die Secret Gin Bar. Wer die Wale Street in Kapstadt entlang läuft würde niemals erahnen, welches Juwel hier verborgen liegt. Nur wer weiß, dass sie existiert, findet die Bar und ihren kleinen, mediterran wirkenden Innenhof mit seinen Bänken und Tischen. Der Weg dorthin führt nämlich durch ein anderes Geschäft, den „Honest Chocolate“ Shop. Dort hat man sich vermutlich schon lange daran gewöhnt, dass stutzig dreinblickende Menschen auf der Suche nach der Secret Gin Bar mitten im Geschäft stehen bleiben, sich verwirrt umschauen oder gar am Kopf kratzen, bevor sie sich dann hoffentlich doch trauen durch den Durchgang zum Innenhof zu gehen.
Wer sich traut, der findet dann die kleine, fast unscheinbar wirkende Bar, die mit einer beeindruckend großen Auswahl an Gins aus der ganzen Welt aufwartet.

Das Flagschiff der Gin Bar ist die „Signature Remedy Series“ – eine Reihe von Gin-Cocktails für Kopf, Herz und Seele. Zeitgleich sind sie aber auch eine Anspielung darauf, dass der Barraum früher einmal als Teil eines Leichenhauses zum Einbalsamieren verwendet wurde.
Zum Glück war ich nicht alleine bei meinem Besuch der Secret Gin Bar, so dass ich gleich drei verschiedene Gin-Cocktails probieren konnte:
- „Soul“ aus der Signature Remedy Series mit Grapefruit, Basilikum, Nelken, Tonic Water
- „London Mule“ mit Angostura, Limette, Minze und Ginger Ale
- „The Pink One“ mit Erdbeere, rosa Pfefferkörnern, Minze und pinkem Tonic Water

Mein Favorit war ganz klar der London Mule, da ich kein allzu großer Fan von Tonic Water bin. Es war aber auch allein schon ein Erlebnis dem Barman beim Mixen der Cocktails zuzusehen. Mit bedeutungsvollen Gesten zerrieb er Minze zwischen seinen Fingern, zerdrückte Pfefferkörner in einem Mörser und legte alle Zutaten mit ausladenen Gesten ins Glas, bevor er Gin und Tonic wie einen Wasserfall aus der Höhe ins Glas regnen ließ. Es hatte schon beinahe etwas mystisches, wie er die Drinks im düsteren Barraum zubereitete – fast wie ein Quacksalber, der Hausmittelchen herstellte, zu einer Zeit, als dieser Raum noch keine Gin Bar war.
Tipp: Nach einem Drink in der Gin Bar lohnt es sich gleich zum Abendessen in der Gegend zu bleiben. „House of H“ in der Loop Street ist nur 2-3 Minuten zu Fuß und der coolste Laden in ganz Kapstadt!
[divider] [/divider]
64A Wale St, Kapstadt


Ein Kommentar
Kasia Oberdorf
Ein cooler Tipp, ich liebe Gin! Habe mir den Artikel gleich mal abgespeichert 😉 Südafrika steht auf meinem Wunschzettel ganz oben, da bin ich immer dankbar für Geheimtipps 🙂 lg Kasia