
Die 12 schönsten Shops in Regensburg
Shopping in Regensburg, das heißt Shopping in Bayern. Und bei Shopping in Bayern denkt eine Wahl-Bremerin wie ich an den typischen Touri-Kitsch wie Bierseidel, Kuckucksuhren und Lederhosen. In diesem Beitrag gibt es allerdings nichts davon, auch keine Dirndl, Filzhüte oder Edelweiß. Stattdessen 12 schöne, teils ausgefallene Lädchen, die zum Stöbern und Staunen einladen.
1. Bücherkiste
Die Bücherkiste am Herzoghof ließ mein Herz höher schlagen, denn bei Büchern kann ich einfach nicht vorbeigehen. Ich könnte vermutlich mit so viel leichterem Gepäck reisen, wenn ich nicht immer mindestens drei Bücher im Rucksack hätte – aber bei dem Gefühl der Buchseiten zwischen meinen Fingern werd‘ ich einfach schwach! Zumal ich bei der Bücherkiste mit besonders gutem Gewissen Geld lassen konnte, denn dort werden gespendete Second Hand Bücher verkauft, deren Erlös dann in ein Projekt zur Unterstützung Obdachloser in Regensburg fließt! Neuerscheinungen wirst du dort zwar eher nicht finden, aber abgesehen davon stehen viele Genres zur Auswahl – inklusive einem Regal mit Literatur über Regensburg und Bayern. Da ich nicht allzu Bayern-affin bin habe ich dann aber lieber bei einem Kinderbuch zugeschlagen, und zwar gehört mir jetzt eine alte Ausgabe von Der kleine Wassermann (Ottfried Preussler) aus den 1970ern.
2. Gewürzdepot
Noch bevor ich das Gewürzdepot zum ersten Mal sah, konnte ich es bereits riechen – die Tür stand offen und der Duft von Kräutern und Gewürzen in der Luft war so kräftig, dass ich ihm folgte wie die Kinder von Hameln dem Rattenfänger mit seiner Flöte. Im Laden fand ich eine wahrlich umfangreiche Auswahl: Gewürze, Salze, verschiedenste Currymischungen, Kräuter, und und und. Fast alle Gewürze waren mit Testern ausgestattet, also habe ich mich erst ausgiebig durch den Laden geschnuppert bevor ich mich dann für ein ausgefallenes Bananen Currypulver und ein geräuchertes Paprikapulver entschieden habe. Wenn du auch nur annähernd so gerne kochst wie ich, dann ist das Gewürzdepot der richtige Laden für dich!
3. Donaustern
Was für ein herziger Laden! Die sorgfältig ausgewählten Waren sind in aufrecht gestellten Holzkisten untergebracht – so wirkt es fast, als ob jedes Thema, jedes Produkt, jeder Künstler seine eigene kleine Wohnung im Laden hat. Im hinteren Bereich des Ladens darf das Personal von Donaustern seiner Kreativität freien Lauf lassen – bei meinem Besuch wurden gerade fleißig Postkarten bestempelt und bemalt.
4. Reisebuchhandlung Freytag & Berndt
Selten habe ich eine so gut sortierte Reisebuchhandlung gesehen! Auf gleich zwei Etagen findest du Reiseliteratur, Landkarten und Globen – die Auswahl ist fantastisch! Insbesondere zu Deutschland gibt es ein großes Angebot mit u.a. vielen Wanderkarten, aber auch die internationale Abteilung kann sich sehen lassen – bei einer großen Karte, die das gesamte südliche Afrika abbildet, habe ich für absolut faire 12 Euro zugeschlagen, denn bisher besaß ich nur Einzelkarten für Südafrika, Botswana und Namibia.
5. Bayrisch wild
Originell, frech, anders – das sind die Designs von Bayrisch Wild. Verkauft werden vor allem Bekleidung und Acessoires mit dem kultigen „Brezel & Weißwurst Totenkopf“ – so frech sieht man die bayrischen Nationalgerichte selten! 😉
6. Stadelwerk
Das Stadelwerk liegt direkt an der Ausstellung Welterbe und der berühmten steinernen Brücke – wie schön, dass es an dieser vielbesuchten Stelle nicht nur den 723ten Souvenirladen mit Nippes gibt, sondern eben auch das Stadelwerk! Hier gibt es nämlich eine „Creme de la creme“ an Produkten von Künstlern aus Regenburg und umzu zu kaufen.
Tipp: Wenn du keine Zeit hast alle Läden auf meiner Liste zu besuchen, dann geh aber auf jeden Fall ins Stadelwerk. Dort findest du ein „Best of Regensburg“!
7. Karos Druckwerk
Ich liebe gedruckte Kunst. Als Kind habe ich sogar mal im Druck-Shop des Mainzer Gutenbergmuseums meinen Geburtstag gefeiert, selbst heute gehe ich dort noch gerne vorbei, stöbere in den fertigen Drucken oder lege selbst Hand an die Presse. Da ist es kaum noch ein Wunder, dass Karo mit ihrem Druckladen voll meinen Geschmack getroffen hat. Klare Drucke, nicht überladen, wirklich tolle Layouts und Designs.

8. Keramik am Brandelbräu
Ich war schon kurz davor umzudrehen, da ich das Gefühl hatte die Altstadt zu verlassen, da kam ich an diesem Töpferladen vorbei. Während ich noch neugierig die Auslagen im Schaufenster begutachtete kam eine der Künstlerinnen aus dem Innern und lud mich in die Keramikwerkstatt ein. Drinnen wurde fleißig gearbeitet, aber trotzdem war ich willkommen mich umzuschauen. Wir haben uns nett unterhalten und ich habe sogar noch einen super Sightseeing-Tipp bekommen! 🙂 Keine Frage, hier wird noch echte Handarbeit hergestellt und keine Massenware!
Tipp: Eine kleine Auswahl dieser Töpferwaren gibt es auch im Stadelwerk!
9. Schau Hi
Das „Schau Hi“ ist ein genial sortierter Schreibwarenladen mit Geschenkpapier, Postkarten, Stiften und allem, was das Herz sonst noch so begehren könnte. Für mich ist es die Sorte Laden, in der ich am liebsten gleich alles kaufen würde, obwohl ich gerade nichts davon brauche. „Aber es ist doch so hübsch“, „Ich könnte das ja vielleicht auch verschenken“ und „Soooo viel Platz nimmt das doch nicht weg“ sind dann meistens die Argumente, mit denen ich den Kauf vor mir selbst rechtfertige.
10. Kekszauber

Die Idee ist so einfach wie genial: Keksfee Laura backt Kekse in der Form des ABC, aus denen dann individuelle Botschaften zusammengestellt werden können. Die Zutaten sind nach Möglichkeit aus der Region und natürlich werden die Kekse auch vor Ort gebacken. Ob „Glückwünsche“, „Lieblingsmensch“ oder „Herumtreiberin“, der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
11. Händlmaier
Ein Laden nur für Senf – so etwas sieht man wahrlich nicht oft! Händlmaier Senf wird in Regensburg produziert, deshalb gibt es in der Regensburger Altstadt auch den einzigen Händlmaier-Senfladen der Republik. Süßer Senf, pikanter Senf, Senfsaucen, sogar einen speziellen Weißwurst-Senf gibt es hier zu kaufen!
12. Blinkfüer Handdruck
Last but not least – bei Blinkfüer (Plattdeutsch für Leuchtturm) bin ich fast ausgeflippt. Kennst du das, wenn du einen Laden betrittst und am liebsten gleich alles kaufen würdest? So ging es mir bei Blinkfüer. Im hinteren Teil des Ladens werden die allerschönsten Handdrucke auf verschiedenen Materialien hergestellt – alles Unikate. An die genialen Landkartendrucke hatte ich sofort mein Herz verloren und hätte wirklich am liebsten gleich alle mitgenommen, denn dabei verbindet Künstlerin Susanne alte Landkarten und Atlasseiten mit kreativen Sprüchen und Weisheiten für Reiseliebhaber.
Kennst du noch andere empfehlenswerte Shops in Regensburg, die eine Erwähnung verdient haben?

