Herumtreiberin

Travel Blog

  • Home
  • Reisebericht
  • Reiseausstattung
  • Reiseträume
  • Kontakt
  • Über mich
  • Home
  • Reisebericht
  • Reiseausstattung
  • Reiseträume
  • Kontakt
  • Über mich
  • Dänemark,  Essen und Trinken,  Reisebericht

    Places to eat in Limfjorden, Dänemark: Sevel Kro

    August 31, 2014 /

    – Dieser Post enthält werbende Inhalte. Diesbezügliche Infos zu Transparenz und Ehrlichkeit findest du hier. Danke an enjoy Limfjorden für die Einladung nach Dänemark! – Ich muss ja zugeben, dass ich ein totaler Foodie bin. Wenn mir jemand Essen anbietet, dann bin ich die Letzte, die dazu Nein sagen würde. 😉 Gerade beim Bereisen fremder Länder finde ich es so spannend die örtliche Küche kennenzulernen, denn die ist immerhin ein nicht unsignifikanter Bestandteil der Kultur eines Landes. Wenn ich bei McDonald’s essen möchte, dann muss ich dafür nicht erst in die Welt ziehen, denn das kann ich Zuhause auch (abgesehen davon, dass ich es nicht tue). Deshalb versuche ich auf meinen…

    weiterlesen
    Herumtreiberin 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Things to do in Limfjorden, Dänemark: Wellness im Tangso Centret

    August 17, 2014

    Unterwegs nach Norwegen – Tag 1 auf der Costa Fortuna

    Juni 29, 2016

    Tag 8 auf der Costa Fortuna – Kopenhagen

    Oktober 12, 2016
  • Dänemark,  Essen und Trinken,  Reisebericht,  Unterkünfte

    Places to stay in Limfjorden, Dänemark: Nathuen B&B

    August 25, 2014 /

    – Dieser Post enthält werbende Inhalte. Diesbezügliche Infos zu Transparenz und Ehrlichkeit findest du hier. Danke an enjoy Limfjorden für die Einladung nach Dänemark! – So aufregend und schön pulsierende Großstädte und Metropolen auch sind, nach ein paar Tagen in der Stadt zieht es mich stets wieder zum ruhigeren, besinnlicheren Leben auf dem Land hin. Auf meiner Reise durch Limfjorden in Dänemark stellte ich fest, dass es so wirkliche, richtige Großstädte in dieser Region sowieso nicht gibt, aber trotzdem waren mit Unterkünfte auf dem Land lieber als alles andere. Ganz besonders gut gefallen hat mir da das Nathuen B&B, das liebevoll von Eigentümerin Birgit und ihrem Mann betrieben wird. Hier…

    weiterlesen
    Herumtreiberin 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Things to do in Limfjorden, Dänemark: Dine with the Danes

    September 27, 2014

    Places to eat in Limfjorden, Dänemark: Sevel Kro

    August 31, 2014

    Dänemark: 8 Dinge, die man auf der Insel Fur nicht verpassen sollte

    Oktober 22, 2014
  • Dänemark,  Reisebericht

    Things to do in Limfjorden, Dänemark: Wellness im Tangso Centret

    August 17, 2014 /

    – Dieser Post enthält werbende Inhalte. Diesbezügliche Infos zu Transparenz und Ehrlichkeit findest du hier. Danke an enjoy Limfjorden für die Einladung nach Dänemark! –   Was ist besser nach einem langen Tag unterwegs als die Füße hochzulegen und im Dampfbad, der Sauna oder bei einer Gesichtsbehandlung zu entspannen? Nicht viel. 😀 Neulich verließ ich schon recht früh meine Bremer Heimat, um mich auf die lange Reise in den Norden Dänemarks zu machen und dort ein paar Tage in der Limfjord-Region zu verbringen. Immer wenn meine Zeit an einem Ort so knapp begrenzt ist wie es auf diesem Trip der Fall war versuche ich keine Zeit zu verschwenden und stürze mich…

    weiterlesen
    Herumtreiberin 2 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Places to stay in Limfjorden, Dänemark: Nathuen B&B

    August 25, 2014

    Tag 8 auf der Costa Fortuna – Kopenhagen

    Oktober 12, 2016

    Things to do in Limfjorden, Dänemark: Dine with the Danes

    September 27, 2014
  • Deutschland,  Fotografie

    Fotografie für Anfänger: Langzeitbelichtung und Lichtmalerei

    Juli 14, 2014 /

    – Dieser Post enthält werbende Inhalte. Diesbezügliche Infos zu Transparenz und Ehrlichkeit findest du hier. Danke an cewe für die Einladung nach Hamburg! – Als Bloggerin sind neben meinen Texten Fotos mein wichtiges Handwerkszeug – schließlich helfen sie dabei einen möglichst authentischen, ehrlichen Eindruck meiner Abenteuer und Erlebnisse zu vermitteln. Doch so gerne ich fotografiere, bisher hatte ich noch nie wirklich die Muse gefunden mich einmal intensiv mit der Technik und den Möglichkeiten meiner Kamera auseinanderzusetzen. Begriffe wie „Weißabgleich“ oder „ISO“ waren mir nach einiger Zeit dann doch bekannt und im Automatik-Modus fotografiere ich auch schon seit vielen Jahren nicht mehr, aber dennoch: Eine digitale Spiegelreflexkamera bietet so unglaublich viele…

    weiterlesen
    Herumtreiberin Ein Kommentar

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Radeberg: Genial zentral Sachsen erkunden

    Januar 15, 2015

    Zu Besuch in Berlin: Kochworkshop im Meininger Hotel Humboldthaus

    Oktober 21, 2015

    Warum ich Burgenbloggerin werden sollte

    September 8, 2014
  • Reisebericht

    Liebster Award für die Herumtreiberin

    Juni 8, 2014 /

    Unverhofft kommt nicht oft und so war ich ziemlich überrascht als der Parkvogel mir plötzlich ein Blogstöckchen in Form des „Liebster Awards“ zuwarf. Der „Liebster Award“ geht an kleine, dynamische Blogs, die man durch die 11 gestellten Fragen etwas besser kennenlernen soll. Daher hier nun meine Antworten an Paula Parkvogel: 1. Ich reise, weil…? …es ein Teil von mir ist. Gestern erst sagte eine gute Freundin zu mir: „Wenn du übers Reisen redest, dann blühst du richtig auf, dann lächelst du plötzlich, lachst und bist gut gelaunt.“ Ich glaube damit hat sie vielleicht unbewusst den Nagel auf den Kopf getroffen: Reisen macht mich glücklich. 2. In welche typische Touristenfalle bist…

    weiterlesen
    Herumtreiberin Ein Kommentar

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Wie spare ich Geld fürs Reisen?

    März 4, 2015

    St. Petersburg: Über den Dächern der Stadt

    September 9, 2015

    Irland – Wenn „zu Fuß“ und „mit dem Auto“ verwechselt werden

    Januar 18, 2014
  • Australien,  Reisebericht

    Australien: Abseits touristischer Pfade wandern in den Blue Mountains

    Juni 3, 2014 /

    Jeder, der sich schon einmal mit Australien beschäftigt hat, kennt sie: Die Blue Mountains. Wer die Blue Mountains kennt, der kennt höchstwahrscheinlich auch die Three Sisters – eine berühmte Felsformation, die tagtäglich Busladungen von Touristen anzieht. Vor acht Jahren war ich schonmal in Australien und wurde von meiner Gastfamilie natürlich wie jeder gute Tourist zu den Three Sisters gebracht. Auch bei meiner Rückker in die Blue Mountains dieses Jahr konnte ich mir einen kurzen Zwischenstop dort nicht verkneifen, denn die Aussicht ist einfach wunderschön und atemberaubend, Touristenmassen hin oder her. Es war aber wirklich nur ein ganz, ganz flinker Abstecher, denn mich hatte die Wanderlust gepackt und da ich für…

    weiterlesen
    Herumtreiberin 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Australische Bananenmuffins mit Schokolade

    April 29, 2014
    Irische Landschaft, Irland

    Wohin werde ich 2015 reisen?

    Januar 22, 2015

    Australien – Wandern und entspannen im Ku-ring-gai-Chase Nationalpark

    Mai 19, 2014
  • Australien,  Reisebericht

    Australien – Wandern und entspannen im Ku-ring-gai-Chase Nationalpark

    Mai 19, 2014 /

    Der Ku-ring-gai-Chase Nationalpark war einer der ersten Stops während meiner Zeit in Australien, aber gleich richtig beeindruckend. Der Nationalpark befindet sich im Staat New South Wales weniger als eine Stunde Fahrt von Sydney entfernt und bietet eine Vielzahl an Wanderwegen verschiedener Längen und Schwierigkeitsgrade. Ich kann versprechen: Egal welchen Weg du auswählst, du wirst definitiv mit prächtiger Aussicht und jeder Menge Natur belohnt! Nach einem kurzen Stop an einem Aussichtspunkt entschied ich mich für die zwei vermutlich berühmtesten und auch nicht allzu anspruchsvollen Wanderwege, die der Park zu bieten hat: ein Spaziergang zur Red Hands Cave und eine nicht zu lange (aber auf dem Rückweg sehr steile!) Wanderung zu „The…

    weiterlesen
    Herumtreiberin 7 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Einmal im Leben mit einem Koala kuscheln

    März 25, 2014
    Sydney Coastal Walk

    Australien: Unterwegs auf dem Sydney Coastal Walk

    März 11, 2015

    Australien: 5 Gründe die Sydney Royal Botanic Gardens zu besuchen

    April 1, 2015
  • Deutschland,  Reisebericht

    Deutschland: Wandern auf der ÖkoRegio Tour im Kraichgau

    Mai 2, 2014 /

    – Dieser Post enthält werbende Inhalte. Diesbezügliche Infos zu Transparenz und Ehrlichkeit findest du hier. –   Am vergangenen Wochenende bin ich einer Einladung in der „Wandersüden“ nach Baden-Württemberg gefolgt, um dort auf der ÖkoRegio Tour durchs Kraichgau zu wandern – nach fast 3 Monaten in Australien ein ganz schöner Kulturschock! 😉 Nach einer knappen halben Woche zurück in meiner nordischen Heimat setzte ich mich also schon wieder ins Auto gen Süden, Ziel: Bretten. 6 Stunden Autobahn später erreichte ich dann die kleine Ortschaft Bretten, wo direkt vor Begin der Wanderung auch schon das erste Highlight aufwartete: Das Melanchthonhaus am Marktplatz. Melanchthon war ein Wegbegleiter Martin Luthers, dem in Bretten an…

    weiterlesen
    Herumtreiberin 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Die schönsten Shops in Regensburg

    Die 12 schönsten Shops in Regensburg

    August 29, 2018

    Tag 7 auf der Costa Fortuna Warnemünde/Rostock

    September 28, 2016

    Zu Besuch in Berlin: Kochworkshop im Meininger Hotel Humboldthaus

    Oktober 21, 2015
  • Australien,  Essen und Trinken

    Australische Bananenmuffins mit Schokolade

    April 29, 2014 /

    [divider][/divider] *Dieser Artikel enthält Partnerlinks (Affiliate Links). Diese Links sind mit * gekennzeichnet. Bei einem Einkauf über Partnerlinks erhalte ich eine kleine Provision, die in den Erhalt dieser Website fließt. Es entstehen dadurch keine Mehrkosten für meine Leser. Ich würde nichts empfehlen, von dem ich nicht überzeugt bin! Weiter Infos zum Thema Transparenz und Ehrlichkeit findest du hier.  [divider][/divider] Eine der Dinge, die ich hier in Australien am meisten genieße, ist der konstante Zugang zu leckerem, frischen und saftigen Obst jeden Tag. Die Mango-Saison nähert sich gerade dem Ende und die Supermärkte quillen nur so über vor reifen Mangos und anderen tropischen Früchten. Irgendwo bei meinem ganzen Obst-Shopping habe ich dann doch…

    weiterlesen
    Herumtreiberin Ein Kommentar

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Australien: 5 Gründe die Sydney Royal Botanic Gardens zu besuchen

    April 1, 2015
    Irische Landschaft, Irland

    Wohin werde ich 2015 reisen?

    Januar 22, 2015
    Sydney Coastal Walk

    Australien: Unterwegs auf dem Sydney Coastal Walk

    März 11, 2015
  • Australien,  Reisebericht

    Einmal im Leben mit einem Koala kuscheln

    März 25, 2014 /

    – Dieser Post enthält werbende Inhalte. Diesbezügliche Infos zu Transparenz und Ehrlichkeit findest du hier. Danke an Lone Pine Koala Sanctuary für die Einladung! – Manche geben es zu. Andere nicht. Aber im Endeffekt läuft es dann doch darauf hinaus, dass einfach jeder Koalas liebt. Sie sind niedlich, kuschlig, flauschig und ungewöhnlich genug, um es in Höchstgeschwindigkeit in unsere Herzen zu schaffen – Koalas sind definitiv eines meiner absoluten Lieblingstiere. Als ich rausfand, dass es in Brisbane ein Koala Sanctuary gibt, in dem man einen Koala halten kann, wusste ich, dass ich dort einfach hinfahren muss. Also stieg ich in der Innenstadt von Brisbane in einen Bus ein und eine knappe…

    weiterlesen
    Herumtreiberin Ein Kommentar

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Australien – Wandern und entspannen im Ku-ring-gai-Chase Nationalpark

    Mai 19, 2014

    Australische Bananenmuffins mit Schokolade

    April 29, 2014

    Australien: Abseits touristischer Pfade wandern in den Blue Mountains

    Juni 3, 2014
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 
  • Presse und Publikationen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Ashe Theme von WP Royal.